Der Keimling Naturkost Blog
Aktuelle Artikel
Rohkost-Rezept: Sesamschnitten
Diese Raw Food-Riegel sind nicht nur leckere Knabbereien, sie sind auch prima Power-Riegel für zwischendurch und unterwegs. Mit dem Dörrgerät sind sie einfach und schnell hergestellt.
Grüne Ostern – die Feiertage fair, vegan und Zero Waste genießen
Ostern ist neben Weihnachten auch ein Fest der Liebe und Gemeinschaft. Mit Kleinigkeiten und Mitbringseln wird sich gegenseitig beschenkt, bunte Osternester befüllt und für den Suchspaß versteckt.
Atmen Sie durch – mit bester Luft!
Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie fingen viele an, sich über Viren ernsthafte Gedanken zu machen. Allergikern, wiederum ist die Qualität der eingeatmeten Luft dauerhaft präsent. Ihre Atemwege signalisieren wenn diese nicht mehr stimmt.
Rohkost-Rezept: Tropical Kokos Ananas Streifen
Diese selbstgemachten Riegel sind nicht nur roh-vegan, sie lassen sich auch praktisch mitnehmen und geben in der Pause neue Kraft... und auf jeden Fall sind ein toller Genuss.
Das Kultgetränk Selleriesaft nach Anthony William:
Doch hält frisch gepresster Selleriesaft wirklich, was er verspricht?
Rohkost-Rezept: Cremiger Macadamia Trüffel Brie
Eine meiner größten Leidenschaften in der Rohkost sind köstliche Käsesorten. Ganz vorne mit dabei natürlich Brie. Dieser Käsegenuss ist ganz besonders für echte Feinschmecker geeignet.
Rohkost-Rezept: Matcha-Energieballs
Matcha – die Königin der Teesorten und Wachmacher zugleich. Dem aus China stammenden und in Japan traditionell verankerten Getränk werden besondere Eigenschaften nachgesagt. So soll es unter anderem antioxidativ, entzündungshemmend wirken.
Das Leben als vegane Leistungssportlerin
Vegane Ernährung im Leistungssport ist für mich Alltag. Ich bin Johanna Heldmann (27) lebe seit 3 ½ Jahren vegan und spiele Handball beim Buxtehuder SV in der ersten Handball Bundesliga.
Rohkost-Rezept: Kokos-Chiapudding mit Roter Grütze
Ob zum Frühstück oder als Dessert: Dieser Pudding aus Kokos und Chiasamen ist super lecker. Dank des perfekten Verhältnisses von Omega 3 zu Omega 6 Säuren sowie Antioxidantien sind Chiasamen ein idealer Energiespender.
Selber Dörren - gerne auch im Winter!
Gibt es eigentlich eine spezielle Jahreszeit in der das Dörren besonders zu empfehlen ist? Und was lässt sich im Winter dörren? Peter Dreverhoff gibt Antworten.
Rohkost-Rezept: Detox Smoothies
Smoothies sind lecker und gesund! Wir empfehlen Smoothies insbesondere am Morgen als ausgewogenen, energievollen Start in den Tag – mit einer Extraportion sekundärer Pflanzenstoffe. Anbei zwei besondere Detox-Rezepte.
Rohkost Rezept: Süßsaure Chili-Soße
Eine süßsaure Chili-Soße gehört unbedingt mit in die klassische, asiatische Küche. Und auch in der Rohkost sollte sie keinesfalls fehlen.
Rohkost-Rezept: Rauchiges Gemüsebrot
Der Geschmack des Gemüsebrots ist rauchig und köstlich aromatisch. Das Gemüsebrot ist das perfekte Brot für die kalte Jahreszeit und lässt sich schnell und einfach zubereiten.
Rohkost-Rezept: Raw Vegan Cheesecake
Dieser Cheesecake schmeckt cremig und wird schnell und ganz einfach zubereitet. Der Frischkäse wird roh-vegan zubereitet. Ein super leckeres Dessert!
Rohkost-Rezept: Spaghetti in Tomatencremesoße mit Oliven und Parmesan
Das Gericht liefert eine super Mischung aus Aromen und vielen wichtigen Nähstoffen. Es ist roh und vegan und wird einfach und schnell zubereitet.
Roland Jentschura zu basisch gesundem, erfolgreichen Sport und warum aktuell immer mehr Menschen „sauer“ auf der Strecke bleiben.
In diesem Blogbeitrag gibt uns der Buchautor von „Power statt ‚sauer‘“ einen prägnanten Einblick in die meist vermeidbaren Ursachen und Folgen einer chronisch latenten Übersäuerung sowie deren Vermeidung und Regeneration.
Die Geschichte der Kokosnuss und warum sie so wertvoll für uns ist.
Mit 25 $ und 6 Litern Kokosöl fing alles an – ein Portrait über den Kokospionier Manfred Görg.
Rohkost Rezept: Maulbeeren-Mandel Porridge mit Kokosmilch
Dieses Porridge besteht aus nur wenigen Zutaten und verleiht dennoch den nötigen Energie-Kick für einen gelungen Start in den Tag. Die Kombination aus Kokos und Maulbeere ist absolut gelungen. Probieren Sie es aus!
Rohkost-Rezept: Klassische Cocktailsoße
Die Cocktailsauce passt am Besten zu einem knackigen Sommersalat oder als Dip zu Gemüsesticks.
Rohkost-Rezept: Stimmungsschmeichler
Smoothies sind lecker und gesund! Wir empfehlen Smoothies insbesondere am Morgen als ausgewogenen, energievollen Start in den Tag – mit einer Extraportion sekundärer Pflanzenstoffe.
Süße Welt Vegan - Estella Schweizer im Interview!
Jetzt wird’s sweet! Vegan-Expertin Estella Schweizer interpretiert 80 heißgeliebte Süß-Klassiker aus aller Welt in ihrem neuen Buch. Das Besondere: Alle Kuchen und Süßspeisen sind vegan, schmecken aber mindestens so köstlich wie die Originale.
Vegan-Rezept: New York Cheesecake mit Feigen-Karamell
Cremig und reichhaltig wie das Original – aber wesentlich gesünder und ganz ohne Backen. The californian way to cheese cake!
Rohkost-Rezept: Chiapudding mit Matcha
Für alle, die es morgens eilig haben, ist dieser Chia-Pudding eine großartige, gesunde Frühstücksidee. Lecker, gesund und einfach vorbereitet
Rohkost-Rezept: Grüne Jackfrucht Smoothie Bowl
Dass Grüne Smoothies gesund sind, wissen wir. Und als Bowl sind sie noch leckerer. Das beweist uns diese Grüne Jackfrucht Smoothie Bowl - der perfekte Start in einen energiegeladenen Tag.
B12 und dann? Sinnvolle Nahrungsergänzungen für Veganer
Vitalstoff-Roulette - Warum ist das denn so schwierig? Unsere Ernährung hat den Nachteil, dass wir unsere Nahrung nicht einfach nach dem Lustprinzip aussuchen sollten. Hier finden Sie Infos über die wichtigsten Nahrungsergänzungen für Veganer.
Christian Dittrich-Opitz: Grüne Smoothies – Pure Lebendigkeit
Christian Dittrich-Opitz, Autor und Gesundheitscoach, beschäftigt sich seit 1983 mit den Themen „Gesunde Ernährung“ und „Lebensenergie“. In diesem Beitrag erklärt er, warum Smoothies eine so zentrale Rolle für ihn spielen.
Rohkost-Rezept: Bunter Sprossensalat
Sprossen haben viele Vorteile – besonders im Winter: Die Sprossen enthalten ein Vielfaches mehr an Vitalstoffen als ausgewachsenes Gemüse und die Samen lassen sich gut lagern. Man tut seiner Gesundheit etwas Gutes.
Rohkost-Rezept: Cremiger Käse mit Bockshornklee
Käse ist etwas Köstliches. Und besonders fantastisch wird er, wenn man ihn in veganer Rohkostqualität selbst herstellen kann.
Rohkost-Rezept: Goldene Orange
Simpel, gesund und sehr lecker. Toller Saft!
Rohkost-Rezept: Paprika-Sesam-Aufstrich
Das Rezept für den Paprika-Sesam-Aufstrich wird schnell und mit ganz wenig Zutaten zubereitet, die Sie überwiegend auf Vorrat haben können.
Rohkost-Rezept: Rotkohltarte
Eine Rotkohltarte und dann auch noch roh-vegan – Wer kann da widerstehen? Müssen Sie zum Glück auch nicht, denn hier kommt das Rezept von Raw-Chefin Angela Griem.
Rohkost-Rezept: Scharfe Gurke
Dieser Saft kurbelt Entgiftung und Stoffwechsel an. Eine tolle Wahl für den morgendlichen Kick.
Rohkost-Rezept: Tomaten-Cashew-Aufstrich
Der roh-vegane Aufstrich ist fruchtig, lecker und schnell blitzschnell zubereitet.
Kundenfeedback – Entsaften als Lebenselixier
Kürzlich erreichte uns eine tolle Nachricht eines Kunden, die uns so sehr gefreut hat, dass wir sie an dieser Stelle mit Ihnen teilen möchten. Vielleicht kann Herr M. Sie damit ebenso erfreuen und zu frischen Säften motivieren?
Rohfasten mit Peter Dreverhoff
Peter Dreverhoff ist der bekannteste Rohkost-Experte bei Keimling Naturkost und vielen vielleicht schon von den Keimling-YouTube-Videos oder auch von Messen, wie der Rohvolution oder VeggieWorld, bekannt.
Rohkost-Rezept: Orangencreme
Simpel und sehr lecker: So beschreibt man dieses Rezept wohl am besten. Die Orangencreme ist einfach ein leichtes, tolles Dessert.
Vegan-Rezept: Buntes gebackenes Wurzelgemüse mit Tahindressing
Dieser bunte Gemüseteller macht schon beim Anschauen gute Laune und steckt voller Vitamine. Das Tahindressing ist ebenso reich an Mineralstoffen und Vitaminen, wie Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Eine tolle Kombination!
Nachhaltig schenken & verpacken
Plagt Sie auch jedes Jahr vor Weihnachten die Frage „Was schenke ich nur“? Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie Sie dieses Jahr besonders nachhaltig schenken. Liebevoll ausgesucht und verpackt, aber ohne schlechtes ökologisches Gewissen.
Faszination des Rohen „Backens“
Angie ist Expertin für Rohkostzubereitung und hat unter createrawvision.de den ersten Mitgliederbereich im deutschsprachigem Raum mit außergewöhnlichen Rohkost Rezepten gegründet. In diesem Artikel gibt sie uns Informationen rund um das Thema Dörren.
Rohkost-Rezept: Gewürzkuchen
Ein aromatischer, saftiger und rohköstlicher Gewürzkuchen von Roh-Köchin, Angela Griem, entwickelt. Damit kann die Weihnachtszeit losgehen!
Rohkost-Rezept: Köstliche Walnussplätzchen mit Schokolade
Diese Walnussplätzchen hat Angela Griem aus einer Mischung aus Buchweizen und Hafer zubereitet. Mit leichtem Vanillearoma und feinster Schokoglasur gehören sie zu den unwiderstehlichen Verführungen auf jedem Plätzchenteller.
Rohkost-Rezept: Minzschokoladenkuchen
Können Sie glauben, dass dieser Kuchen roh-vegan ist? Das ist er. Und er sieht nicht nur fantastisch aus, er ist sehr lecker und erfrischend dank intensiver Pfefferminznote.
Rohkost-Rezept: Pekanussbraten
Endlich ein roh-veganes Bratenrezept – von Rohgourmet-Ikone Boris Lauser entwickelt! Dieser Braten gehört definitiv auf Ihren Weihnachtstisch. Seeeeeehr lecker!
Rohkost-Rezept: Stollen
Mit unserem roh-veganen Rezept und der Omega Juicer MM1500 ist der leckere Stollen sehr einfach und zubereitet. Tipp: Ohne die weihnachtlichen Gewürze kann man so auch ein tolles Früchtenbrot herstellen.
Rohkost-Rezept: Vanillekipferl
Zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen gehören definitiv Vanillekipferl. Mit unserem roh-veganen Rezept kommen die Kipferl ohne Hitze aus und bleiben ihren wertvollen Zutaten schonend erhalten.
Ganz ohne Gans – wie ich mich auf ein veganes Fest mit der ganzen Familie vorbereite (Boris Lauser)
B. Lauser ist Rohkost- und Pflanzenkoch aus Berlin. Mit seiner Herangehensweise an pflanzliche Lebensmittel hat er mehrere Köche in Restaurants und Hotels beeinflusst. Lesen Sie hier, wie sich B. Lauser auf ein veganes Festmahl vorbereitet.
Kreative Zero Waste-Ideen für die Küche
Mal wieder zu viel eingekauft oder zubereitet? Ihnen blutet das Herz beim Gedanken, wertvolle Lebensmittel wegzuwerfen? Wir hätten da ein paar Ideen, wie Sie aus vermeintlichen Abfällen Leckeres zaubern oder tolle Helfer für Haushalt und Garten machen.
Rohkost-Rezept: Gefüllte Champignons mit Muskat Haselnuss Karotte
Pilze besitzen zahlreiche Mineralstoffe, wie Kalzium, Magnesium. Um diese beizubehalten sollen sie schonend zubereitet werden. Die Konsistenz der Pilze bleibt durch das Dörren schön fleischig und bekommen dennoch einen „Ofen-Charakter“ verliehen.
Rohkost-Rezept: Spekulatius-Schoko Granola
Das Spekulatius-Schoko Granola ist ein neues winterliches Highlight der Roh-Köchin Angela Griem. Tipp: Das Granola in größeren Mengen auf Vorrat zubereiten und so die ganze Adventszeit ein leckeres Frühstück genießen.
Rohkost-Rezept: Tropischer Hafer Chia Pudding
Dieser rohköstliche Pudding ist sowohl ein leckeres Dessert als auch ein gesundes Frühstück. Die kleinen Samen der mexikanischen Pflanze können in wenigen Minuten verarbeitet werden. Die süß-fruchtige Mango passt perfekt dazu.
Vegan-Rezept: Spekulatius
Der Spekulatius ist ein besonders aromatisch Weihnachtskeks, der seinen Ursprung in Belgien und der Region rund um den Niederrhein haben soll. Hier kommt nun die vegane Variante, die Sie verzaubern wird.
Rohkost-Rezept: Kürbissuppe
Kürbissuppe ist ein Klassiker, den wir – besonders im Herbst – lieben. Schade nur, wenn als diese wertvollen Vitamine und Enzyme beim Kochen erliegen. Daher kommt diese Suppe roh und wir dürfen verraten: An Geschmack ist sie nicht zu überbieten!
Rohkost-Rezept: Mediterraner Olivendip
Unsere Rohkost-Expertin, A. Griem, hat uns diesen mediterranen Dip gezaubert. Der Oliven-Dip hat ein wundervolles, leicht herbes Aroma und passt nicht nur zu sommerlichen Temperaturen. Unser Tipp: Auch eine hervorragende Wahl als Bro(h)taufstrich.
Rohkost-Rezept: Rote Bete Smoothie
Roter Bete wird eine entzündungshemmende, blutbildende Funktion nachgesagt. Sie trägt zu unserer kognitiven und physischen Leistung bei und unterstützt zudem unser Herz-Kreislauf-System. Na, dann auf die Entsafter, fertig, rooote Bete!
Vegan-Rezept: Karotten-Kokos-Linsensuppe mit feurigen Koriander-Erdnüssen
Karotten und Linsen sind eine hervorragende Kombination in der Küche. Zudem sind Linsen reich an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen und somit für die vegane Ernährung unverzichtbar. We love it!
6 Gründe, warum Sie auf vegane Rohkost-Suppen umstellen sollten
Das Suppen nicht gekocht werden müssen, hat sich noch nicht unbedingt herumgesprochen. Darum möchten wir hier Pionierarbeit leisten und 6 überzeugende Argumente für Rohkost Suppen liefern.
Rohkost-Rezept: Smoothie-Rezept
Mit nur 5 Zutaten gelingt der powervolle Start in den Sportlertag. Dank der ballaststoffreichen Zutaten, macht dieser Smoothie satt und belastet dennoch nicht zu sehr den Organismus, so dass der Fokus auf Ausdauer und Kraft beim Sport liegen kann.
Spirulina Konfekt
Einfache und köstliche Konfekt-Kugeln für einen Nährstoff-Kick zwischendurch - mit Nasch-Charakter!
Jannick Lüttge über „Optimale Nährstoffversorgung veganer Ausdauersportler*innen“
Instagram-Influencer, Jannick Lüttge, ist veganer Ausdauersportler. In seinem Account gibt er Tipps rund um das Training und die vegane Ernährung. Für unsere Leser hat Jannick sein Basis-Wissen zu veganen Ernährung bei Sportlern aufbereitet.
Rohkost-Rezept: Zimtsterne
Zimtsterne gibt es auch in roh-vegan – zeigt uns unsere Lieblings-Raw-Konditorin, Angela Griem. Da können wir es kaum abwarten mit der Weihnachtsbäckerei loszulegen.
Vegan-Rezept: Kürbis-Möhren-Aufstrich
Vegan ist noch lange nicht langweilig. Das beweist dieser leckere Brotaufstrich mit Kürbis und Möhre. Die Röstaromen aus dem Ofen verleihen eine besonders leckere Note. Yummieh!
Florian Sauer – Leberreinigung – Leberfasten in der Nakurapie Akademie
Florian Sauer, der Gründer der Nakurapie-Akademie und bekannt für sein Leberfasten, gibt im Interview mit Keimling Naturkost fundierte Informationen zum Thema Fastenkuren, der Leberreinigung und Darm- und Nierenreinigung.
Dörren im Winter? Na klar, sagt Ute Ludwig.
Ute Ludwig ist ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Rohkost, Fachberaterin für Darmgesundheit und Sporternährung sowie ausgebildete Raw Chefin und Autorin. Heute berichtet sie über die Magie des Dörrens.
Rohkost-Rezept: Gugelhupf
Dieser Gugelhupf sieht köstlich aus. Das ist er auch, aber in ihm steckt noch viel mehr als in der klassischen Variante: Denn er ist tatsächlich roh-vegan und exotisch-fruchtig mit Mango. Ein wahres Geschmackserlebnis.
Rohkost-Rezept: Sweet Chili Cream Chips
Die Chips werden schön knusprig und mit der leckeren Sweet Chili Cream Sauce werden sie auch zu einem echten Geschmackserlebnis.
Meine kulinarische Reise in die Welt von Medical Medium©/Anthony William
In Ihrem Werk präsentiert Alexandra Skirde kulinarische Kreationen für eine „Medical Medium (Anthony William)“ geeignete Ernährung. Uns hat sie erzählt, wie sie dazu gekommen ist und warum ihr eine Ernährung nach Anthony William sinnvoll erscheint.
Rohkost-Rezept: Winterliches Knuspermüsli mit Birnen und Pistazien
Dieses Knuspermüsli ist nicht nur ein gesundes Frühstück, sondern auch ein sehr leckerer Snack für Zwischendurch!
Rohkost-Rezept: Zwiebelbrot
Dieses Brot ist unglaublich lecker! Es hat eine tolle Mischung aus Würze und Süße der Zwiebeln und eignet sich hervorragend für Aufstriche, zum Dippen für Suppen/Salsa/Dips oder lässt sich auch ganz einfach pur genießen.
Herbstliche Snacks für unterwegs – gesund und lecker!
Lisa Albrecht ist Journalistin, Bloggerin und Buchautorin. Seit vielen Jahren inspiriert sie Menschen zu einem gesunden und entspannten Alltag. Auf ihrem Blog ichlebegrün.de findet man zahlreiche Themen rund um einen nachhaltigen Lifestyle.
Rohkost-Rezept: Kürbis-Mandel-Cracker
Wussten Sie, dass sich Kürbis auch wunderbar roh zubereiten lässt? Wer diese köstlichen Kürbis-Mandel-Kräcker probiert hat, weiß sicherlich darum. Die herzhaften Kräcker sind eine prima Basis für das roh-vegane Frühstück oder als Snack zwischendurch.
Vegan-Rezept: Buddha-Bowl mit schwarzem Sesammus-Dressing
Diese an Buddha-Bowl lässt Sie (er)leuchten! Super einfach, super lecker. Ein leckerer Lunch, der sich in Handumdrehen zubereiten lässt. Guten Appetit!
Vegan-Rezept: Maronen-Schoko-Kugeln mit Zimt
Maronen sind im Herbst nicht nur hübsch anzuschauen, sie sind auch besonders reich an Eisen und Vitamin E. Daher sind diese Maronen-Schoko-Kugeln nicht nur unendlich lecker, sie tragen auch noch zu Ihrem Wohlbefinden mit geballter Nährstoffpower bei.
Rohkost-Rezept: Grüner Knollen-Smoothie
Dieser Smoothie mit einer mild-scharfen Note ist für Smoothie Liebhaber eine schöne Abwechslung und herbstliche Kreation. Der Ingwer schmeckt nicht nur toll zum Kürbis, er trägt auch zu einem gesunden Immunsystem bei und wirkt antibakteriell.
Rohkost-Rezept: Tomaten-Koriander-Cranberry Marinara mit Zucchinipasta
Zucchininudeln sorgen für eine anhaltende Sättigung, sind low carb und zudem roh zubereitet. Mit der köstlichen – ebenfalls roh-veganen Tomatensauce – läuft das Gericht dem italienischen Pasta-Klassiker glatt den Rang ab.
Rohkost-Rezept: Zucchini in Thai Basilikum
Dieses grüne Thai überzeugt durch den aromatischen Geschmack. Typisch thailändisch. Eine roh-vegane exotische Genussreise, die zu jeder Jahreszeit passt.
So geht Bio und roh-vegan!
Bio-Pioniere seit 38 Jahren – aus Überzeugung für eine gesunde und genussreiche Ernährung und für eine zukunftsfähige Umwelt
Gesundes für die kalte Jahreszeit – Gemüse und auch Obst ohne Hitze haltbar machen
Gemüse und auch Obst ohne Hitze haltbar machen ist einfacher als gedacht. Im Folgenden zeigen wir die besten Methoden, Lebensmittel zu fermentieren.
Rohkost- Rezept: Schokoladentarte mit getrockneten Pflaumen
Diese Schokoladentarte lässt Schoko-Träume wahr werden. So Saftig, fruchtig (dank der Pflaumen) und gaaanz ohne Mehl!
Vegan-Rezept: Zwetschgen Chutney
Ein sehr einfaches und schnelles Rezept für Chutney mit Zwetschgen, das sich wunderbar in Einmachgläsern lange hält – es schmeckt nämlich auch im Winter noch hervorragend zum veganen Braten.
Rohkost-Rezept: Früchte-Kokos-Traum
Ein süßes, cremiges, gesundes und seeeehr leckeres Dessert wird mit nur wenigen Zutaten zubereitet. Befördern Sie sich in den Genusshimmel!
Rohkost-Rezept: Curry Kokos Suppe
Diese Roh-vegane Curry Kokos Suppe ist köstlich und hat einen leicht asiatischen Geschmack. Durch den hohen Gemüseanteil und den Ingwer wird diese Suppe zum echten Immunbooster und ist außerdem Low Carb.
Rohkost-Rezept: Raw Miso Ramen
Miso und Ramen sind die Hauptzutaten des japanischen Soulfoods. Unser roh-veganes Rezept sichert den originalen Geschmack und die hochsensiblen Nährstoffe bleiben erhalten.
Rohkost-Rezept: Tacos al Hongo Pibil
Der Taco gehört zu Mexico’s Street Food Nummer 1. Was dem Italiener seine Pasta ist dem Mexikaner sein Taco. Hier zeigen, wir wie man diese leckere Tacos ganz ohne Fleisch zubereiten kann.
Wer hat die Kokosnuss? Oder vielmehr – Wer hat sie noch nicht?
Hier geht es rund um die Kokosnuss - in der stecken eine Menge Power und gute Nährstoffe, die vielfältig einsetzbar sind.
Rohkost-Rezept: Exotische Papaya-Mango-Jackfrucht-Kugeln
Diese Papaya-Mango-Jackfrucht-Kugeln schmecken herrlich exotisch – und können zu jeder Jahreszeit und jederzeit zubereitet werden.
Die wichtigsten Infos zur Rohkost-Ernährung
Die einen sagen Raw Food, die anderen Rohkost. Hinter beiden Begriffen verbirgt sich eine frische Genusswelt voll Kreativität, Geschmack und Spaß.
Rohkost-Rezept: Falafel
Die rohen Falafel stehen geschmacklich ihren Originalen – oftmals in Fett frittierten – Brüdern in nichts nach.
Grundlagen der Anthony William Lehren
Anthony William gibt Antworten auf die Frage, wie wir auf natürliche Weise mit lebendiger, frischer Nahrung (Rohkost) den chronischen Krankheiten unserer Zeit begegnen können.
Rohkost-Rezept: Papaya-Kokos-Bliss Chiapudding
Die Papaya gehört zu den gesündesten Früchten der Welt. Das liegt daran, dass sie verhältnismäßig wenig Zucker und richtig viele Enzyme hat. In Kombination mit Kokos schmeckt sie einfach himmlisch. Du wirst begeistert sein!
Interview mit Urs Hochstrasser - Rohvolution Berlin, 22.03.2015
Bereits in 2015 haben wir den Mandelmus-Pionier, Urs Hochstrasser, interviewen dürfen. Seine fortschrittlichen Ideen und Kreationen sind heute so aktuell und beliebt wie nie. Daher haben wir für Sie das Interview noch einmal aufbereitet.
Rohkost-Rezept: Maulbeeren-Mandel Porridge mit Kokosmilch
Dieses Porridge bestehend aus nur wenigen Zutaten und verleiht dennoch den nötigen Energie-Kick für einen gelungen Start in den Tag. Die Kombination aus Kokos und Maulbeere ist absolut gelungen. Probieren Sie es aus!
Rohkost-Rezept: Pfirsich Raw Cake
Was gibt es leckeres, als saftige Pfirsiche als Zutat für einen Pfirsichkuchen? Dieser Kuchen wird einfach, schnell und ohne Ofen zubereitet. Ein rohtastisches Geschmacks-Erlebnis!
Obst und Gemüse richtig lagern
Obst und Gemüse schmecken frisch am allerbesten. Wenn wir Lebensmittel einkaufen, dann aber meist gleich für ein paar Tage. Damit die Einkäufe möglichst lange frisch und empfindliche Nährstoffe erhalten bleiben, kommt es auf die richtige Lagerung an.
Rohkost-Rezept: Gemüseschaschlik Mediterrane Art
Diese leckeren Schaschlikspieße sind ein ganz besonderes Rohkost-Highlight. Sie werden in einer mediterranen Sauce mit Kräutern, wie Basilikum, Thymian und Oregano, mariniert. Die Spieße sind ein toller Hingucker und sehr beliebt als Fingerfood.
Rohkost-Rezept: Paprika-Zucchini-Dressing
Gesünder können Sie Ihren Salat kaum aufpeppen. Das Dressing verzichtet auf die „scharfe“ Säure von Zitrone oder Essig und ist nicht nur erfrischend lecker, sondern auch basisch. Es passt zu jedem Salat und ist schnell vorbereitet.
Vegan-Rezept: Rote Bete Carpaccio mit Gemüse-Nussbällchen + Orangendressing
Das rote Bete Carpaccio mit Gemüse-Nussbällchen und Orangendressing ist eine leichte, fruchtige Vorspeise und im Nu vorbereitet. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Mixer und Ofen!
Rohkost-Rezept: Pfirsichcrumble
So langsam neigt sich der Sommer dem Ende entgegen. Und mit ihm natürlich auch die Pfirsichsaison. Höchste Zeit also noch einmal ein Pfirsich-Rohkostrezept zuzubereiten. Und dieses Rezept ist wirklich unvergleichlich lecker.
Rohkost-Rezept: Roter Saft
Eine ausgewogene Sache: Rote Beete und Paprika sind die erdende Gemüsebasis dieses Saftes, Orangen und Äpfel sorgen für leichte Säure und Süße und runden das Geschmackserlebnis ab!
Rohkost-Rezept: Saft mit Kurkuma und Orangen
Dieser Saft, bestehend aus frisch-fruchtigen Zitrusfrüchten, mild-süßlichen Karotten und der leichten Schärfe des Kurkumas, ist der perfekte morgendliche Vital-Kick. Gut gekühlt kann man diesen Saft den ganzen Tag genießen!
Marcus Schall: Warum frisch gepresste Säfte so wichtige Nährstofflieferanten sind – und wie wir sie am besten für unser Wohlbefinden nutzen.
Gastautor, Marcus Schall, weiß als Ernährungsberater und Performance Food Coach, worauf es bei gesunder Ernährung ankommt und warum frisch gepresste Säfte eine essentielle Säule in der gesunden Ernährung bilden sollten.
Rohkost-Rezept: Orientalische Blumenkohl Pitas
Das im Blumenkohl enthaltene wertvolle Antioxidanz Sulfurofan wird erst aktiv nachdem man den Kohl schneidet und an der Luft min. 10 Minuten oxidieren lässt. Es gibt also nichts besseres, als Blumenkohl roh zu verzehren. Du wirst begeistert sein!
Trocknen in Rohkost-Qualität
Die schonendste und auch natürlichste Art des Konservierens: Das Trocknen bei niedrigen Temperaturen.
Rohkost-Rezept: Fruchtbällchen
Alexandra Skirde ist Fachbereaterin für holistische Gesundheit und Roh Vegan Chefin. An den himmlischen Fruchtbällchen geht garantiert niemand vorbei!
Rohkost-Rezept: Zwei Detox-Smoothies
Smoothies sind lecker und gesund! Wir empfehlen Smoothies insbesondere am Morgen als ausgewogenen, energievollen Start in den Tag – mit einer Extraportion sekundärer Pflanzenstoffe. Anbei zwei besondere Detox-Rezepte.
Welches Dörrgerät ist für mich das richtige?
Im Dörrgeräte-Dschungel ist es nicht einfach, das für sich passende zu finden. Peter Dreverhoff informiert über die Unterschiede und gibt Tipps, was bei Ihrer Kaufentscheidung wichtig ist.
Rohkost-Rezept: Mexikanische Chipotle Wirsingchips
Diese knusprigen Wirsingchips sind schön scharf und pikant gewürzt. Sie haben ein leckeres rauchiges Aroma und sind unsere Favoriten unter den Gemüsechips.
Rohkost-Rezept: Pikante Mexikanische Gemüse Tarte
Wer die mexikanische Küche liebt, wird mit Sicherheit auch diese pikante GemüseTarte lieben. Der Teig ist herb-würzig und in perfekter Harmonie mit der Füllung. Liebhaber der mexikanischen Küche werden mit Sicherheit begeistert sein.
Warum Smoothies
Smoothies sind leckere und wunderbar cremige Drinks aus dem Mixer. Anders als beim Saft werden ganze Früchte verarbeitet, um das gesamte Spektrum an Nähr- und Vitalstoffen auszuschöpfen.
Maria Knoch von Maunawai über die Bedeutung von Wasserfiltern
M. Knoch ist Diplom-Ökonomin, Gesundheits- und Ernährungsberaterin und Gründerin der Firma Maunawai Wasserfilter. Sie verrät im Interview warum es sinnvoll ist unser am besten kontrolliertes Lebensmittel - das Wasser - per Wasserfilter aufzubereiten.
Rohkost-Rezept: Kakao
Der leckerste Kakao der Welt: Er ist cremig, fruchtig, süß und vor allem hat er das volle Kakao-Aroma. Ihr könnt ihn zum Frühstück, einfach zwischendurch, mit Eiswürfeln oder leicht erwärmt und zu jeder Jahreszeit trinken.
Rohkost-Rezept: Kohrabi Power
Das mineralienreiche Powergemüse ist mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt ideal für die warme Jahreszeit, der Hochsaison der grünen oder violetten Knolle.
Rohkost-Rezept: Pistazieneis
Dieses leckere und cremige Pistazieneis wird ohne Eismaschine und 100% rohköstlich zubereitet. Du wirst begeistert sein!
Rohkost-Rezept: Roter Beerentraum
Im Sommer greift man am liebsten zu leichten und kühlenden Desserts. Dieses roh-vegane Eis wird schnell, einfach und ohne Eismaschine zubereitet. Du wirst begeistert sein.
Rohkost-Richtungen und ihre Pioniere
Die Rohkost ist so vielfältig wie ihre Anhänger. Es gibt nicht „die eine“ Richtung. Vielmehr haben sich im Laufe der Zeit ganz unterschiedliche Schulen herausgebildet.
Basenfasten nach P. Jentschura mit Ute Jentschura
Ute Jentschura über Basenfasten nach P. Jentschura. Das Familienunternehmen verfolgt seit jeher das Ziel, einen nachhaltigen Beitrag für Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden zu leisten.
Rohkost-Rezept: Gemüse Spirelli in Italienischer Tomatensoße
Bei diesem Rezept handelt es sich um Rohkost! Nämlich Kohlrabi Spirelli, die in einer italienischen Tomatensoße mariniert werden. Und das Beste kommt erst noch: Denn das leckere Spirelli Gratin wird mit feinstem veganen Rohkost Mozzarella getoppt