Exklusive Vorteile mit unserem Newsletter!
Sichere Zahlung mit Käuferschutz!
Kostenloser Versand ab CHF 150
30 Tage Widerrufsrecht
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
0800 / 534 654 (Gratisnummer)Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Produkte des Monats
Gebrauchtgeräte
Rawfoodkampagnen
Gutscheine
Bücher
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
7 x 7 Kräutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Deutsch (CH)
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Kategorien
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte

Gemeinsam genießen: Tipps für ein harmonisches und leckeres Weihnachtsfest von Boris Lauser

Junger Mann mit schwarzer Mütze und schwarzer Kochjacke mit grünen Details lächelt vor einem unscharfen Weihnachtsbaum mit Lichterketten.

Plane ein harmonisches Weihnachtsfest mit veganen Rezeptideen, gesunden Alternativen und gemeinsamen Vorbereitungen. So wird das Fest kulinarisch vielfältig und entspannt für alle!

Die Weihnachtszeit ist für mich immer eine ganz besondere aus vielen Gründen. Was mir hier vor allem gefällt ist, dass alles etwas ruhiger wird. Das Jahr geht zu Ende, die meisten Dinge sind abgearbeitet und die Planungsarbeiten für das kommende Jahr sind auch schon zum Teil durch, so dass endlich ein wenig Zeit für Freunde und Familie da ist, ein ganz wertvoller Teil meines Lebens, wenn nicht sogar einer der wichtigsten. Was wären alle Momente und Erlebnisse, wenn man sie nicht teilen kann, mit Menschen, die einem nahe stehen und die einem für kleine oder längere Lebensabschnitte begleiten und begleitet haben. Es gibt für mich nichts schöneres, als an kuscheligen Winterabenden bei Kerzen und schöner Musik zum Essen zusammenzukommen, Spiele zu spielen und Zeit für Gespräche zu finden. All das, was oft zu kurz kommt im Sommer, wenn man durch die langen Tage doch noch lang aktiv ist und viele Dinge unternimmt. Genau dafür ist die Winterzeit da, zur Besinnung und um Bande zu schaffen und zu festigen. Schade wäre es da doch, wenn wir unnötige Zeit und Energie damit verbringen, uns darüber zu streiten, was denn jetzt auf den Tisch kommt. Das wird leider oft so stark thematisiert, dass der eigentliche Sinn, also das Zusammensein und dabei ein nettes Essen genießen, in den Hintergrund rückt. Ich gebe zu, dass es im Vergleich zu meiner Jugend zunehmend komplexer wird, hier vor allem bei größerer Runde einen Konsens zu finden. Der eine möchte ein rein veganes Weihnachtsmenü, der andere ist gluten-intolerant, die Tante mag aber natürlich ihre traditionelle Pute und dann hat sich beim Cousin gerade eine Histamin Intoleranz gezeigt. Ich möchte im Folgenden ein paar Anregungen schaffen, wie man hier vorgehen kann, so dass am Ende alle eine gute und vor allem leckere Zeit haben.


  1. Gemeinsam planen:
    Wenn es viele verschiedene Vorlieben oder Vorgaben aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen gibt, dann kann das für eine einzelne Person eine wirklich zu große Herausforderung sein. Derjenige, der das Fest ausrichtet sollte nicht alleine dastehen müssen, um alle zufrieden zu stellen. Es macht nicht nur mehr Spaß sondern fördert auch den Austausch, wenn mehrere Leute am Essensplan beteiligt werden und jeder sein Wissen und seine Vorlieben einbringen kann. So entsteht am Ende ein viel bunterer Tisch und es entstehen noch mehr Gespräche und dadurch auch mehr Akzeptanz und Austausch.
  2. Ein veganes Weihnachtsmenü planen:
    Es mag vielleicht für den einen oder anderen etwas ungewöhnlich sein, aber wenn es am Ende wirklich lecker ist, wird sich niemand beklagen. Wenn man dann noch ein paar Rohkost Elemente einbindet und darauf achtet, dass gluten-haltiges eher vermieden wird, dann bleibt eigentlich kaum noch eine Unverträglichkeit übrig. Es gibt mittlerweile wirklich so viele tolle Rezepte von unterschiedlichsten Quellen. Auf dem Keimling Blog allein findet ihr schon einige tolle Rezept Ideen, wie z.B. meinen weihnachtlichen Pekannuss-Braten aus dem Dörrautomat. Ein tolles Gericht. Die Vegan Masterclass hat bei ihren über 25 Online Kursen auch einen reinen Weihnachtskurs mit ganz fantastischen Rezepten. Und auch sonst findet man auf Youtube und Google mittlerweile einfach so vieles, dass es ein Einfaches sein sollte, ein ausgewogenes und leckeres veganes Weihnachtsmenü zu kreieren.
  3. Leben und Leben lassen:
    Mein wichtigstes Credo war schon immer, nicht dogmatisch zu sein, und nicht belehren zu wollen. Wir wissen, dass die pflanzliche Ernährung nachhaltiger für den Planeten ist, die WHO hat das mit dem Aufruf zur Planetary Diet mit einer stark pflanzlich betonten Ernährungsweise und einer starken Reduzierung tierischer Produkte auch offiziell gemacht. Ein rein veganes Weihnachtsmenü wäre natürlich die logische Konsequenz. Wir haben aber Traditionen und Kindheitserinnerungen und einen Markt, der nicht von heute auf Morgen reagieren kann. Vor allem die Weihnachtszeit ist auch eine sehr emotionale und sentimentale, wo es schade wäre, wenn man hier zu sehr in politische Diskussionen abdriftet. Ein veganes Weihnachtsmenü kann sich sehr gut in ein konventionelles integrieren lassen und wenn man, wie vorher angesprochen, gemeinsam plant und zubereitet, dann haben am Ende alle etwas auf dem Tisch und die Flexitarier werden sicher die pflanzlichen Gerichte probieren und wenn sie denn dann so schmecken wie versprochen, in Zukunft vielleicht auch eher nochmal über pflanzliche Alternativen nachdenken.
  4. Alternativen aus dem Regal:
    Wer mich kennt, der weiß, dass ich kein großer Fan von verarbeiteten Convenience Produkten bin. Mein Küche ist vorwiegend vollwertig, selbstgemacht aus reinen Basiszutaten und mit einem guten Rohkost Anteil. Dennoch habe ich sehr viel Spaß daran, zu sehen und zu verfolgen, was es alles an neuen Produkten im rein pflanzlichen Bereich gibt, und da gibt es durchaus auch ein paar gute Sachen. Gerade für Weihnachten gibt es z.B. einen fertigen Weihnachtsbraten mit veganer Soße, entwickelt von meinem Kollegen (na klingelt es? :), der wirklich toll ist. Nicht jeder ist zum Koch geboren und für manche sind genau solche bereits fertigen Produkte eine große Rettung. Vor allem zu Weihnachten kann man hier auch mal Ausnahmen machen und auf solche Produkte zurückgreifen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
  5. Gesundheit nicht vergessen:
    Trotz aller Entspanntheit, die ich bislang mit meinen Tipps herüberbringen möchte, liegt mir natürlich am Herzen, dass man die Gesundheit nicht außer Acht lässt. Also Vollwertig und gute Basisprodukte sollten immer einen hohen Anteil für ein veganes Weihnachtsmenü einnehmen. Versucht also einfach, viel Gemüse, frisches Obst, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen in Eure veganen Weihnachtsmenüs einfließen zu lassen und auch beim Snacken nicht immer gleich abzudriften. Eine Möglichkeit ist hier, immer ein paar tolle Nüsse und Trockenfrüchte, frische Mandarinen oder anderes Obst als Snack bereit zu stellen, um bei Snack Lust eine gesunde Alternative bereit zu haben.
  6. Weihnachtsgebäck:
    Ja, hier wird es immer kritisch ;) Natürlich sind die tollen alten Keks Rezepte von Oma lecker, aber sie sind nicht unbedingt gesund. Man muss ja nicht gleich auf alle komplett verzichten, aber es gibt mittlerweile so viele tollen gesunden Alternativen, auch rohköstlich tolle vegane Weihnachtsplätzchen und andere Leckereien zu zaubern, so dass man auf jeden Fall mindestens einen Teil ersetzen kann. (Florentiner Plätzchen von mir und viele andere auf dem Blog…). Und wenn es schnell gehen muss, gibt es bei Keimling auch die tolle Winterzauber Box mit leckeren weihnachtlichen Kugel Konfekten, welche sich großartig auf jedem Weihnachtlichen Kaffeetisch machen.

Ich denke nun mal, dass mit ein bisschen Entspannung, Zubereitungslust und harmonischer Zusammenarbeit mit den paar Tipps ganz sicher ein flexitarisches oder veganes Weihnachtemenü entsteht, was sich sehen lassen kann und was am Ende jedem Schmeckt und vor allem Raum für schöne Gespräche und Austausch liefert. Wichtig ist hier einfach, offen zu bleiben, zuzuhören und eher Interesse, als Abwehrhaltung zu schaffen. Ich wünsche allen ein wundervolles, Spaß gefülltes und vor allem auch leckeres Weihnachtsfest.

Euer Boris.

Boris Lauser
Boris Lauser

Erfahren Sie mehr über Boris Lauser auf der Partnerseite

Rezepte von Boris Lauser

Zugehörige Produkte

Angebot -16%
Das Glas Zedernussmus von Keimling Naturkost hat einen goldfarbenen Deckel. Die weiße Etikette zeigt das Produktbild und trägt den Text ZEDERNUSSMUS. Darunter steht ZEDERNUSSMUS · RAWFOOD · VEGAN · ZART SCHMELZEND.
Zedernussmus, bio 190 g

190 g (ab CHF 6.49* / 100 g)

ab CHF 12.34*

Mehr Details
Rohkost Mandelpueree
Bio Mandelpüree weiß, bio 1 kg

ab CHF 39.43*

Mehr Details
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Kreditkarte
TWINT
Apple Pay
Einzahlungsschein
Versand
Premiumversand Schweiz
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 0800 / 534 654 (Gratisnummer)Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.ch
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.ch/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1750405603
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten Rückgaberecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 0800 / 534 654 (Gratisnummer)

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr