Exklusive Vorteile mit unserem Newsletter!
Sichere Zahlung mit Käuferschutz!
Kostenloser Versand ab CHF 150
30 Tage Widerrufsrecht
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
0800 / 534 654 (Gratisnummer)Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Produkte des Monats
Gebrauchtgeräte
Rawfoodkampagnen
Gutscheine
Bücher
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
7 x 7 Kräutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Deutsch (CH)
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Kategorien
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte

Rohkost Ernährung: Die Vorteile und warum 80% die Basis sein sollten. Gastbeitrag von grün und gesund

Ein Glas mit grünem Smoothie steht umgeben von grünem Blattgemüse, einer halben Limette, einer halben Kiwi, einem grünen Paprika, Gurkenscheiben und einem Apfel.

Entdecke die Kraft der Rohkost! Erfahre, warum 80% rohe Lebensmittel die Basis für eine gesunde Ernährung bilden sollten. 🥗💪 #Gesundheit #Rohkost

Autor: Das Gesundheitsmagazin von Grün & Gesund (gruenundgesund.de)
 

Du bist neugierig, wie du deine Gesundheit auf natürliche Weise verbessern kannst? Dann könnte die Rohkost-Ernährung genau das Richtige für dich sein! In diesem Artikel werden wir uns gemeinsam mit den Vorteilen dieser Ernährungsweise befassen und warum es empfohlen wird, dass 80 % deiner Ernährung aus rohen Lebensmitteln besteht. Lass uns eintauchen!

 

Grundlagen der Rohkost Ernährung

In der Rohkost Ernährung konsumierst du Lebensmittel in ihrem natürlichen Zustand, also ungekocht. Dieser Ansatz soll deine Gesundheit durch lebendige Nährstoffe verbessern.

Definition von Rohkost

Bei der Rohkosternährung verzehrst du Lebensmittel, die weder erhitzt noch über eine bestimmte Temperaturgrenze hinaus verarbeitet wurden – typischerweise nicht über 45°C. Dies erhält hitzeempfindliche Enzyme und Nährstoffe in den Lebensmitteln.

Die rohköstliche Ernährung umfasst eine Vielzahl an frischen Früchten, Gemüsesorten, Nüssen, Samen und Sprossen. Viele Menschen entscheiden sich aus Gesundheitsgründen für diese Ernährungsweise, da sie einen hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen verspricht, die beim Kochprozess verloren gehen.

Vorteile der Rohkost-Ernährung

Rohkost kann einen erstaunlichen Effekt auf deinen Körper haben. Viele Menschen, die sich rohköstlich ernähren, berichten von einem gesteigerten Energielevel und einem verbesserten Wohlbefinden. Das liegt daran, dass rohe Lebensmittel reich an lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Enzymen sind, die deinen Körper mit allem versorgen, was er braucht, um optimal zu funktionieren.

Die Vorteile im Überblick

  1. Verbesserte Verdauung: Rohkost ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen können. Durch den Verzehr von rohen Früchten, Gemüsen und Nüssen kannst du deine Darmgesundheit unterstützen und dich leichter fühlen.
  2. Gesunde Haut: Die vielen Vitamine, Mineralien und Antioxidantien in rohen Lebensmitteln können dazu beitragen, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Eine rohköstliche Ernährung fördert die Kollagenproduktion und reduziert Akne sowie andere Hautprobleme.
  3. Gewichtsmanagement: Rohkost ist in der Regel kalorienarm und gleichzeitig reich an Nährstoffen. Indem du dich hauptsächlich von rohen Lebensmitteln ernährst, fällt es dir leichter, dein Gewicht zu kontrollieren und dein Idealgewicht zu erreichen.
  4. Entgiftung des Körpers: Viele rohe Lebensmittel, insbesondere grünes Blattgemüse und Früchte, enthalten natürliche Detox-Substanzen die helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Eine rohköstliche Ernährung trägt dazu bei, deine Organe zu entlasten und deine Gesundheit zu verbessern.
  5. Stärkeres Immunsystem: Die Vielfalt an Nährstoffen in rohen Lebensmitteln stärkt dein Immunsystem und schützt dich vor Krankheiten. Vitamin C aus frischen Früchten und Vitamin E aus Nüssen sind nur zwei Beispiele für immun-boostende Nährstoffe, die in roher Form am besten wirken.
  6. Bessere Hydratation: Viele rohe Lebensmittel haben einen hohen Wassergehalt. Gurken, Wassermelonen und Salate sind nur einige Beispiele für Lebensmittel, die dich mit zusätzlicher Flüssigkeit versorgen können.

Hier kannst du noch mehr über die Vorteile von Rohkost erfahren.

Warum 80% die Basis bilden

Du fragst dich vielleicht, warum es empfohlen wird, dass 80% deiner Ernährung aus rohen Lebensmitteln besteht. Der Grund dafür ist einfach: Durch den Großteil deiner Nahrungsaufnahme in Form von rohen Lebensmitteln erhältst du eine sehr große Menge an Nährstoffen die dein Körper benötigt, um gesund zu bleiben. Die restlichen 20% können aus gekochten oder verarbeiteten Lebensmitteln bestehen, aber der Fokus liegt auf der Rohkost.

Natürlich kannst du auch 100% Rohkost leben. Jedoch erlaubt eine Ernährung, die “nur” zu 80% aus rohen Lebensmitteln besteht, eine einfachere Balance zwischen Gesundheit und Genuss. Sie erlaubt auch Raum für Flexibilität und Anpassung an individuelle Vorlieben und Lebensumstände. Zudem profitieren insbesondere Menschen mit einem aktiven Lebensstil von den schnelleren Zubereitungszeiten.

Letztendlich ist die 80%-Regel eine Richtlinie, die darauf abzielt, die Vorteile einer rohköstlichen Ernährung zu maximieren, ohne den Genuss und die Realität des Essens aus den Augen zu verlieren. Am wichtigsten ist es jedoch, dass du eine Balance für dich findest, die du langfristig umsetzen kannst. 50% Rohkost dauerhaft sind besser als 100% für ein paar Wochen!

 

Ernährungsplanung und Umstellung

Um auf eine Rohkost-Ernährung umzustellen, ist eine sorgfältige Planung wichtig. Du benötigst einen durchdachten Ernährungsplan. Zudem solltest du schrittweise vorgehen, um deinem Körper die nötige Anpassungszeit zu geben.

Typische Lebensmittel in der Rohkost

  • Frisches Obst und Gemüse bilden die Basis und können in vielfältiger Weise zubereitet werden.
  • Nüsse und Samen liefern essentielle Fette und Proteine.
  • Getrocknete Früchte und Gemüse sind konzentrierte Energiequellen.
  • Keimlinge, Sprossen, Microgreens und gekeimtes Getreide gelten als besonders nährstoffreich.
  • Algen sind reich an Mineralstoffen und ein beliebtes Element in Rohkost-Rezepten

Einen Rohkost-Ernährungsplan erstellen

Einfache Schritte zum Erstellen eines Ernährungsplans:

  1. Ziele setzen: Bestimme, was du mit der Rohkost-Ernährung erreichen möchtest, wie z.B. Gesundheit verbessern oder Gewicht verlieren.
  2. Nahrungsquellen kennen: Informiere dich über verschiedene Rohkost-Lebensmittel und deren Nährstoffgehalt.
  3. Umwandlung der Lieblingsrezepte: Suche dir deine liebsten Gerichte und werde kreativ bei der Umwandlung in ein rohes Gericht. So können zum Beispiel Rohkost-Brote gedörrt werden, warme Rohkost-Suppen zubereitet oder Gemüsenudeln hergestellt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Hier bekommst du weitere Rezept-Ideen.
  4. Täglichen Kalorienbedarf ermitteln: Berechne deinen Kalorienbedarf, um sicherzustellen, dass du genug Energie aus deiner Nahrung bekommst. 

Beispiel für einen Tagesplan:

  • Frühstück: Grüner Smoothie oder frisches Obst mit gekeimten Nüssen oder Haferflocken
  • Snack: eine Handvoll Nüsse
  • Mittag: Gemischter Salat oder Gemüsesticks mit Kräuter-Dip
  • Snack: Frisches Obst oder Gemüse
  • Abend: Gemüsenudeln oder Rohkostsalat im Gemüse-Wrap

Hinweis: Dies wäre ein Plan für 100% Rohkost-Ernährung. Bei den empfohlenen 80% solltest du abends auf Rohkost verzichten, um deinem Körper leicht verdauliche (gekochte) Nahrung zuzuführen. Du könntest das Abendessen also zum Beispiel durch gedünstetes Gemüse mit Hirse, Buchweizen oder Reis ersetzen.

Bunte Rohkost-Wraps

Tipps für die Umstellung

  • Schrittweise umstellen: Beginne mit einer Mahlzeit pro Tag und erhöhe allmählich den Anteil an Rohkost.
  • Kreativ werden: Experimentiere mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gestalten.
  • Mixer, Entsafter, Dörrgerät: Nutze Küchengeräte, um die Zubereitung der Rohkost zu erleichtern und vielfältiger zu gestalten.
  • Planung ist wichtig: Bereite deine Mahlzeiten im Voraus vor, um auf schnelle Snacks zurückgreifen zu können, wenn wenig Zeit ist.
 

Mögliche Herausforderungen bei der rohköstlichen Ernährung

Eine rohköstliche Ernährung bedeutet, dass du überwiegend rohe Lebensmittel isst. Während diese Ernährungsweise sehr viele potenzielle Vorteile hat, kann sie auch bestimmte Herausforderungen mit sich bringen.

Zunächst kann es sein, dass du dich an das erhöhte Volumen an rohen Lebensmitteln gewöhnen musst. Dein Verdauungssystem könnte mit folgenden Symptomen empfindlich auf ballaststoffreiche Kost reagieren:

  • Blähungen
  • Verdauungsstörungen
  • Veränderungen im Stuhlgang

Zweifellos ist auch die Nährstoffzufuhr ein kritischer Punkt. Es besteht das Risiko einer unzureichenden Versorgung mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen, wenn du auf Nahrungsmittel verzichtest, die bisher Teil deines täglichen Speiseplans waren. Aus diesem Grund solltest du folgende Nährstoffe besonders im Auge behalten:

  • Vitamin B12
  • Eisen
  • Kalzium
  • Omega-3-Fettsäuren

Denke deshalb daran, eine bunte Vielfalt an:

  • Früchten
  • Gemüse
  • Wildkräutern
  • Nüssen
  • Samen
  • Algen
  • Gekeimtes Getreide
  • Sprossen

zu integrieren, um ein volles Spektrum an Nährstoffen zu erhalten. Ideal ist es natürlich, wenn du Obst und Gemüse in Bio-Qualität oder noch besser aus dem eigenen Garten verzehrst. Um die Voraussetzungen für den optimalen Nährstoffgehalt in deinem Gartengemüse zu schaffen, solltest du im Gemüsegarten die Fruchtfolge beachten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Rezepte eignen sich besonders gut für eine Rohkost-Diät?

Für eine Rohkost-Diät sind vor allem Rezepte optimal, die frische, unverarbeitete Lebensmittel aus biologischem Anbau enthalten. Gute Rezept-Beispiele sind Gemüsespaghetti aus Zucchini oder Karotten, angereichert mit Pesto aus frischen Kräutern, sowie Obstsalate oder grüne Smoothies aus Blattgemüse und reifem Obst.

Welche Vor- und Nachteile hat die Rohkost-Ernährung?

Die Vorteile der Rohkost-Ernährung umfassen eine hohe Zufuhr an Vitaminen und Mineralstoffen, da die Lebensmittel nicht erhitzt werden und somit Nährstoffe besser erhalten bleiben. Nachteile können die eingeschränkte Auswahl an Lebensmitteln und die Gefahr von Nährstoffmangel, wie beispielsweise B12, sein, wenn nicht sorgfältig geplant wird.

Was kann ich für ein Rohkost-Abendessen zubereiten?

Für ein Rohkost-Abendessen kannst du zum Beispiel einen bunten Salat aus verschiedenen Blattsalaten, Tomaten, Gurken, Paprika und Sprossen zubereiten. Ergänze diesen mit einem Dressing aus kalt gepresstem Olivenöl, Zitronensaft und frischen Kräutern.

Welche Lebensmittel sind auf einem Rohkost-Ernährungsplan erlaubt?

Auf einem Rohkost-Ernährungsplan sind frische Früchte, Gemüse, Nüsse, Samen, Sprossen und einige fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut erlaubt. Es wird darauf geachtet, dass die Lebensmittel nicht über 45°C Temperatur erhitzt werden.

Wie kann ich einen ausgewogenen Rohkost-Ernährungsplan erstellen?

Es ist wichtig, eine Vielzahl von Lebensmitteln in deinem rohköstlichen Ernährungsplan zu integrieren, um ein breites Spektrum an Nährstoffen zu erhalten. Kombiniere unterschiedliche Gemüsesorten, Obst, Nüsse und Samen und sorge für ausreichend Proteinzufuhr durch Spirulina oder Hanfsamen. Wichtig ist auch, auf eine ausreichende Kalorienzufuhr zu achten.

Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Kreditkarte
TWINT
Apple Pay
Einzahlungsschein
Versand
Premiumversand Schweiz
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 0800 / 534 654 (Gratisnummer)Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.ch
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.ch/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1750405603
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten Rückgaberecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 0800 / 534 654 (Gratisnummer)

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr