Selleriesaft ist gesund! Viele trinken daher jeden Morgen ihren Selleriesaft, auch viele Hollywood-Stars, u.a. Sylvester Stallone, Kim Kardashian und Katie Holmes, schwören auf das grüne Kultgetränk.
Seit Anthony William wissen wir: Selleriesaft ist gesund! Viele trinken daher jeden Morgen ihren Selleriesaft, auch viele Hollywood-Stars, u.a. Sylvester Stallone, Kim Kardashian und Katie Holmes, schwören auf das grüne Kultgetränk.
Aber was ist, wenn mein Körper den Selleriesaft nicht verträgt und ich unangenehme Nebenwirkungen feststelle?
Falls Sie auch nach einer Woche feststellen, dass Sie den Saft aus dem Staudensellerie nicht gut vertragen, sich nach dem Trinken nicht wohl fühlen, dann könnte das an einer Allergie oder an der sog. Erstverschlimmerung liegen.
Bei der Erstverschlimmerung reagiert Ihr Körper auf die ihm zur Verfügung gestellte Menge an Mineralien und Vitalstoffen und es starten Reinigungsprozesse, die unangenehm sein können. Solche Reinigungsprozesse, die auch unter dem Namen Detox bekannt sind, kennen viele bereits von einer Fastenkur. Die zweite Möglichkeit für das Unwohlsein kann eine Lebensmittel-Allergie gegen Sellerie sein. Daher ist es wichtig herauszufinden, ob man aufgrund einer Allergie den Stangensellerie nicht verträgt, oder ob es sich um die bereits erwähnte Entgiftungsreaktion handelt. Aber selbst, wenn Sie auf Sellerie allergisch reagieren, ist es laut Anthony William möglich, dass dies nach einer gewissen Zeit nicht mehr der Fall ist.
Eine gute Herangehensweise ist es bei stärkeren Reaktionen mit einer kleinen Menge Saft zu arbeiten, und diese dann langsam zu steigern, um dem Körper Zeit für die Gewöhnung zu geben. Es kann nämlich sein, dass allergische Reaktionen nach 3-4 Wochen sogar vollständig verschwinden.
In solchen Fällen sollten Sie auf Ihren Körper hören, um herauszufinden, ob Sie den Sellerie tatsächlich nicht vertragen, oder ob es sich um eine Erstverschlimmerung handelt. Stellen Sie fest, dass Sie tatsächlich allergisch auf den Sellerie sind, sollten Sie trotzdem erwägen mit einem frisch gepressten Saft in den Tag zu starten - auch wenn es kein Selleriesaft ist.
Dieser Saft kann z.B. bestehen aus Kohlrabi, Gurke und rote Bete und kann aufgewertet werden durch etwas Zitrone (gerne mit Schale) und Ingwer. Säfte aus mehreren Gemüsesorten versorgen unseren Körper mit wertvollen Mineralien und Antioxidantien und sind eine sinnvolle Alternative zum Selleriesaft und ein gesunder Start in den Tag.
Bei den Saftmischungen können Sie ruhig experimentieren um herauszufinden, welche Gemüsesorten Ihnen am besten bekommen. Obst sollte bei den Saftmischungen aber wegen des Zuckergehaltes eine eher untergeordnete Rolle spielen, 20% Obst und 80% Gemüse sind eine gute Faustregel.
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Schreiben Sie uns!
Sie haben eine Frage, möchten sich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Consent:
Angabe des aktivierten Cookies bei Start
Cookie Consent:
Speicherung der aufgerufenen Zielseite
PayPal-Zahlungen:
Zur Abwicklung der Paypal-Zahlungen
CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
vchfy:
vchfy bringt dir die besten gutscheine
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tagmanager
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Merkzettel
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Sendinblue:
Sendinblue tracker
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Adcell Affiliate Cookie
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb und Funktion der Seite (wie z.B. Warenkorb und Bestellmöglichkeit) notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.