Exklusive Vorteile mit unserem Newsletter!
Sichere Zahlung mit Käuferschutz!
Kostenloser Versand ab CHF 150
30 Tage Widerrufsrecht
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
0800 / 534 654 (Gratisnummer)Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Produkte des Monats
Gebrauchtgeräte
Rawfoodkampagnen
Gutscheine
Bücher
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
7 x 7 Kräutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Deutsch (CH)
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Zeige alle Kategorien Cashewkampagne Zurück
  • Cashewkampagne anzeigen
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte
  1. Landingpages
  2. Cashewkampagne

Unsere Cashewkerne ...

Artboard Copy 2 sind Really Raw
Artboard Copy unterstützen Menschen vor Ort
Artboard sind naturbelassen und kalt von Hand geknackt

Bio-Cashewkerne aus Indonesien

Täglich naschen ausdrücklich erlaubt: Gönnen Sie sich unsere naturbelassenen Bio-Cashewkerne als mineralstoffreichen Power-Snack. Gleichzeitig unterstützen Sie nachhaltige Landwirtschaft und fairen Handel. Unsere Cashews werden kalt von Hand geknackt und schonend in Rawfood-Qualität getrocknet. Das freut nicht nur den Gaumen, sondern auch Mensch und Umwelt!

Genießen Sie Rawfood-Qualität mit gutem Gewissen!

Packung mit Cashewkernen von Keimling Naturkost vor einer großen Versandbox mit gleichem Aufdruck. Daneben eine Holzschale mit Cashewkernen. Roter Kreis mit Text: Großpackungen bis zu 30% Preisvorteil zur 200 g-Packung!
Eine Person hält eine Holzschale mit rohen Cashewkernen. Pfeile beschreiben: Rawfood-Qualität, Unter 45 °C getrocknet, Kalt geknackt, Reich an Kupfer, Magnesium und Phosphor.
Keimling Naturkost präsentiert Cashewkerne in Really Raw-Qualität. Rawfood-Qualität wird unter 45 °C getrocknet. Das Produkt ist vegan, zertifiziert biologisch, hat nachhaltige Verpackungen und stammt aus fairem Anbau. Premium-Qualität seit 1984.
Packung mit Cashewkernen von Keimling Naturkost vor einer großen Versandbox mit gleichem Aufdruck. Daneben eine Holzschale mit Cashewkernen. Roter Kreis mit Text: Großpackungen bis zu 30% Preisvorteil zur 200 g-Packung!
Eine Person hält eine Holzschale mit rohen Cashewkernen. Pfeile beschreiben: Rawfood-Qualität, Unter 45 °C getrocknet, Kalt geknackt, Reich an Kupfer, Magnesium und Phosphor.
Keimling Naturkost präsentiert Cashewkerne in Really Raw-Qualität. Rawfood-Qualität wird unter 45 °C getrocknet. Das Produkt ist vegan, zertifiziert biologisch, hat nachhaltige Verpackungen und stammt aus fairem Anbau. Premium-Qualität seit 1984.
(119)

Cashewkerne ohne Haut 5 kg

Höchste naturbelassene Qualität - völlig unbehandelt und kalt verarbeitet
Menge

CHF 166.00* CHF 136.00*

Grundpreis CHF 27.20* / kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cashew, die Supernuss aus den Tropen

Cashewkerne sind super groß, super lecker und super reich an wertvollen Mineralstoffen. Für viele sind sie darum der ultimative Power-Snack. Ihr milder, leicht süßlicher Geschmack ist auch für Nuss-Einsteiger ein Traum. Dadurch eignen sich Bio-Cashewkerne nicht nur als unwiderstehliche Knabberei für zu Hause und unterwegs, sondern auch für fantasievolle Rezeptideen aus der veganen Rawfood-Küche.

Zwei helle, leicht gebogene Cashewkerne liegen vor zwei grünen Blättern. Pfeile zeigen auf die Nüsse mit den Texten Rohfood-Qualität, Reich an Mineralien, Kalt geknackt und Vielseitig verwendbar.

Schon von weitem strahlen die gelben bis roten Äpfel aus dem Blattwerk des Cashewbaums. Ihre begehrten Samen sind nicht im Inneren verborgen, sondern hängen unten am Apfel. Ursprünglich stammt der Cashewbaum aus Brasilien. Heute werden Cashews auch in Afrika, Indien und Südostasien angebaut. In Indonesien findet der Baum optimale Anbaubedingungen. Dort werden unsere Cashews nach strengen Bio-, Fairtrade- und Rawfood-Kriterien angebaut und verarbeitet.

Verpackung mit Bio-Cashew-Stücken von Keimling Naturkost in einer braunen Tüte. Auf der Tüte steht: Großpackungen bis zu 36% Preisvorteil zur 200 g-Packung.
(55)

Rohkost Bio-Cashew-Stücke, bio 200 g

Garantiert Rohkost - Da kalt geknackt!
Menge
Kaufe 3 für je CHF 6.89* (CHF 34.45* / kg)

CHF 7.25*

Grundpreis CHF 36.25* / kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Unsere naturbelassenen Pistazien im Portrait

Herkunft & Geschichte

Schon von weitem strahlen die gelben bis roten Äpfel aus dem Blattwerk des Cashewbaums. Ihre begehrten Samen sind nicht im Inneren verborgen, sondern hängen unten am Apfel. Ursprünglich stammt der Cashewbaum aus Brasilien. Heute werden Cashews auch in Afrika, Indien und Südostasien angebaut. In Indonesien findet der Baum optimale Anbaubedingungen. Dort werden unsere Cashews nach strengen Bio- und Rawfood-Kriterien angebaut und verarbeitet.

Anbau und Ernte

Wir beziehen unsere Bio-Cashewkerne von Kleinbetrieben in Indonesien. Statt durch Rösten oder heißen Wasserdampf werden die Nüsse hier mit Kniehebelpressen von Hand kalt geknackt und der Cashewkern herausgelöst. Anschließend trocknen die Cashewkerne in Trocknungshäusern bei unter 45 °C. So bleiben die wertvollen Enzyme erhalten – Voraussetzung für das begehrte ‚Really raw‘-Qualitätssiegel für kontrollierte Rohkost-Qualität!

Geschmack

Cashewkerne schmecken vollmundig-nussig und leicht süßlich. Ihr Aroma ist deutlich milder als das von Wal- oder Erdnusskernen. Diese vornehme Zurückhaltung macht Cashews zur idealen Zutat in Müsli und Salaten, in Dips, Süßspeisen und Saucen. Durch die schonende Trocknung unter 45 °C behalten unsere Cashewkerne etwas Restfeuchte. Dadurch haben sie einen zarten, aber trotzdem knackigen Biss.

Nährwerte und Gesundheit

Ihr einzigartiger Protein- und Mineralstoff-Cocktail macht Cashewkerne zum Liebling aller „Kernbeißer“, die Wert auf bewusste Ernährung legen. Cashewkerne sind reich an Kupfer, Magnesium, Eisen, Phosphor und Thiamin. Kupfer trägt unter anderem zu einem normalen Immunsystem bei. Magnesium unterstützt eine normale Muskelfunktion, Eisen ist unverzichtbar für die normale Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin. Cashew-Fans wissen auch: Kaum ein anderes Lebensmittel enthält mehr Tryptophan, ein wichtiger Baustein des Glückshormons Serotonin.

Lagerung

Wie fast alle Nüsse lieben es unsere Cashewkerne kühl, trocken und lichtgeschützt. In unseren nachhaltigen, wiederverschließbaren Beuteln bleiben die Kerne lange frisch und aromatisch. Einfach nach dem Gebrauch gut verschließen und im Schrank oder im Kühlschrank lagern. Nicht über längere Zeit offen liegen lassen, denn dadurch verlieren die Nüsse ihren angenehmen Biss.

Köstliche Cashew-Rezepte zum Nachmachen

Gut zu wissen

Pur als Nervennahrung für zwischendurch, im selbstgemachten Nuss-Trockenfrucht-Mix oder als mineralstoffreiche Zutat für Smoothies, Cremes, Drinks und mehr – Cashewkerne sind für fast jede Leckerei zu haben! Sogar Cashewmilch und veganer Käse lassen sich mit Cashewkernen herstellen. Probieren Sie zum Beispiel dieses tolle Rezept aus:

Aprikosenpudding, roh-vegan
Aprikosenpudding, roh-vegan
Dauer:
10 Minuten
Schwierigkeit:
Weiße Schale mit schwarzem geometrischem Muster enthält cremigen, orangefarbenen Dip, garniert mit einem frischen Korianderblatt auf der Oberfläche.
Smokey Paprika-Limetten Dip mit Koriander, roh-vegan
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Roh-veganer Osterkranz mit Vanillepudding und Himbeeren, garniert mit Mandelblättchen und kleinen roten Blüten auf einem weißen Teller.
Gefüllter Osterkranz mit Vanillepudding und Himbeeren, roh-vegan
Dauer:
90 Minuten
Schwierigkeit:
Schale mit cremigem Hirseporridge, garniert mit frischen Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, gehackten Nüssen, Pistazien und einem Minzblatt.
Hirseporridge mit Nüssen, Nussmus und frischen Beeren
Dauer:
25 Minuten
Schwierigkeit:
Eine Schale Winterporridge mit Haferflocken, darauf Orangenscheiben, karamellisierte Cashewkerne und getrocknete rote Früchte. Daneben ein Glas Agavendicksaft, eine Packung Cashewkerne und eine Schale mit Orange.
Winterporridge mit Haferflocken, Orangen & Zimt-Cashewkernen
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Weiß-schwarz gemusterte Schale gefüllt mit getrockneten, grünen und braunen Wirsingchips auf hellem Holztisch. Einige Chips und Cashewnüsse liegen daneben verstreut.
Smokey Limetten-Wirsingchips, roh-vegan
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Elektronischer Greek Yogurt & Cheese Maker von Kuvings zeigt auf dem Display die Modi Greek Yogurt, Cheese, Pickle und Vinegar an. Daneben steht ein Behälter mit cremigem Cashew-Kokos-Quark.
Cashew Kokos Quark
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Rustikaler Cashew-Macadamiabrie auf blauem Teller mit zwei Stücken, garniert mit Rosmarin, Cashewnüssen, schwarzen Pfefferkörnern und zwei orangen Blüten. Knoblauchzehen liegen auf Holztisch.
Rustikaler Cashew-Macadamiabrie, roh-vegan
Dauer:
45 Minuten
Schwierigkeit:
Rohkost Zimtsterne
Rohkost Zimtsterne
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Eine Kugel veganes Vanille-Eis mit goldener Sauce beträufelt. Die Eis-Kugel liegt in einer weißen Schale, umgeben von frischen Erdbeerhälften und einem Rosmarinzweig.
Veganes Vanille-Eis
Dauer:
10 Minuten
Schwierigkeit:
Zwei rosa Erdbeer-Quark-Törtchen mit grünem Pistazienguss und gehackten Pistazien darauf. Jedes Törtchen ist mit einer halben Erdbeere und Minzblättern garniert.
Erdbeer Quark Törtchen mit Pistazienguss
Dauer:
60 Minuten
Schwierigkeit:
Knusprige Tacos aus goldenen und braunen Leinsamen füllen sich mit Mais, roter Paprika, Karotten, Zwiebeln und grünen Kräutern. Cremige orange Soße läuft über das Gemüse.
Party Tacos, roh-vegan
Dauer:
45 Minuten
Schwierigkeit:
Ein Teller mit Zucchinispaghetti, Zitronenspargel, Erbsen und weißer Kräutercreme, garniert mit violetten Blüten. Daneben steht eine Packung Cashewkerne und ein Strauß blauer Blumen auf einem Holztisch.
Pasta mit Zitronenspargel und Kräutercreme
Dauer:
25 Minuten
Schwierigkeit:
Weißer Spargel liegt auf grünem Püree, daneben sind zwei Scheiben Zucchini-Schnitzel mit heller Sauce. Auf dem Spargel und Schnitzeln ist cremige weiße Hollandaise verteilt.
Spargel mit Hollandaise und Zucchini Schnitzel
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Zwei roh-vegane Blumenkohl-Pita-Brote sind mit Hummus, gehackten Tomaten, frischen Kräutern und weißer Sauce garniert. Sie liegen auf einem runden, braunen Teller.
Blumenkohl Pita mit Hummus von Boris Lauser
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Eine weiße, cremige Joghurt-Soße mit einer Prise Kreuzkümmel und schwarzen Pfefferkörnern als Garnitur. Oben liegt ein frisches Minzblatt. Die Schüssel hat ein schwarz-weißes geometrisches Muster.
Raita - Indischer Joghurt Dip, roh-vegan
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Nahaufnahme einer veganen Miso-Pilz-Quiche mit grünen Bohnenhälften und frischem Salat im Hintergrund.
Miso Pilz Quiche von Boris Lauser
Dauer:
30 Minuten
Schwierigkeit:
Roh-veganer Cheesecake mit cremiger, violett-weiß marmorierter Füllung und dunklem Boden. Eine Scheibe ist herausgeschnitten. Oben liegt eine Dekoration aus frischen Himbeeren und lila Blüten.
Raw Vegan Cheesecake
Dauer:
25 Minuten
Schwierigkeit:
Ein Teller mit Spaghetti aus rohem Kohlrabi in cremiger Tomatensoße, garniert mit schwarzen Oliven, halbierten roten und gelben Cocktailtomaten, frischen Basilikumblättern, rohem Parmesan und Rosmarinzweigen.
Spaghetti in Tomatencremesoße mit Oliven und Parmesan, roh-vegan
Dauer:
25 Minuten
Schwierigkeit:
Veganer New York Cheesecake mit weißer Cashew-Creme auf einem braunen Keksboden. Oben ist eine Schicht feines Feigen-Karamell in welligen Mustern verteilt. Daneben stehen eine Schale mit Feigen-Karamell und Feigen auf einem Leinentuch.
Veganer New York Cheesecake mit Feigen-Karamell
Dauer:
40 Minuten
Schwierigkeit:
Rotkohltarte mit nussigem Boden und cremiger Cashew-Sahnecreme, belegt mit Rotkohl, Lauch, Apfelstücken und Nüssen, serviert auf weißem Teller auf hellem Holztisch.
Rotkohl-Tarte, roh-vegan
Dauer:
40 Minuten
Schwierigkeit:
Weiße Schüssel mit cremigem, mediterranem Sahnekäse aus Cashewnüssen, verfeinert mit grünen Kräuternstücken und kleinen Stücken getrockneter Tomaten auf dunklem Holztisch.
Mediterraner Sahnekäse mit getrockneten Tomaten
Schwierigkeit:
Ein dreieckiges Stück Pistazienkuchen mit heller Cashew-Glasur, bestreut mit grob gehackten Pistazien, liegt auf einem weißen Teller auf einem türkisfarbenen Tuch. Eine Gabel liegt daneben.
Pistazienkuchen
Dauer:
30 Minuten
Schwierigkeit:
Runder, gelber Roh-veganer Mangokuchen mit weißer Kokosraspel-Dekoration auf einem Holzbrett. Zwei ganze Mangos liegen daneben auf einer dunklen Oberfläche.
Raw Mango Cake von Peter Dreverhoff
Dauer:
30 Minuten
Schwierigkeit:
Weiße Ananas-Panna-Cotta mit gehackten Pistazien obenauf steht in der Mitte eines weißen Tellers. Umgeben wird sie von roter Erdbeersoße, die mit Kokosraspeln bestreut ist.
Ananas Panna Cotta mit Erdbeersoße, roh-vegan
Dauer:
45 Minuten
Schwierigkeit:
Glas mit weißer Cashew-Creme und Erdbeerstücken, garniert mit Basilikumblättern und einem Löffel. Daneben liegen eine halbe und eine ganze Erdbeere sowie eine Cashewkerne. Auf dem Bild steht oben rechts ein grüner Kreis mit dem Text Rohkost rezept.
Cashew Erdbeer Creme
Dauer:
25 Minuten
Schwierigkeit:
Glas mit grünem Chiapudding, garniert mit Kokosraspeln und frischem Minzblatt auf weißem Untergrund.
Chiapudding mit Matcha
Dauer:
5 Minuten
Schwierigkeit:
Drei quadratische Rhabarberkuchenstücke mit Vanillepuddingfüllung und Rhabarberstückchen. Die Oberseite ist mit Mandelblättchen garniert. Die Kuchen liegen auf einem weißen Teller.
Feinster Rhabarberkuchen mit Vanillepudding
Dauer:
45 Minuten
Schwierigkeit:
Glas mit einem cremigen Früchte-Kokos-Dessert mit einer roten Fruchtschicht in der Mitte. Das Dessert ist mit einem Minzblatt belegt. Es steht auf einem weißen Teller mit Himbeeren, Cashewkernen und einem Löffel auf einer grünen Serviette.
Früchte-Kokos-Traum
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Eine weiße Schüssel mit roher Kürbissuppe, garniert mit einem Spiral-Muster aus Sahne, Kürbiskernen und einem Petersilienblatt. Im Hintergrund liegen ein Stück Ingwer, eine Orange und ein orangefarbener Stoffserviette mit Besteck.
Rohkost Kürbissuppe
Schwierigkeit:
Knusprige Wirsingchips sind in einem weißen Teller mit blauen und schwarzen Mustern angerichtet. Die Chips zeigen verschiedene Grüntöne und sind leicht gebräunt.
Chipotle Chips
Dauer:
30 Minuten
Schwierigkeit:
Drei Schoko-Schmelz-Stangen liegen auf einem weißen Teller, bestreut mit Haferflocken und Kakaopulver. Rundherum sind Paranüsse und Cashewkerne verteilt. Ein grüner Aufkleber zeigt den Text Rohkost-rezept.
Schoko Schmelz Stangen
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Eine Schale mit Maronen-Schoko-Kugeln, einige sind mit weißem Cashewschnee bestreut. Drumherum liegen einzelne Pekannüsse und Maronen auf einem Holzuntergrund.
Maronen-Schoko-Kugeln mit Zimt
Dauer:
40 Minuten
Schwierigkeit:
Mehrere Scheiben gemischtes Nussbrot mit sichtbaren Haselnüssen, Pekannüssen und Mandeln liegen auf einem weißen Teller. Die Oberfläche ist grob und nussig strukturiert.
Gemischtes Nussbrot
Dauer:
30 Minuten
Schwierigkeit:
Weiße Suppenschale mit gelber Rohkost Curry Kokos Suppe, garniert mit einer roten Chili und Chili-Stückchen. Die Schale steht auf einem blauen Tuch, daneben liegen ein Löffel und Kokosnussschalenstücke.
Rohkost Curry Kokos Suppe von Peter Dreverhoff
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Dreieckige vegane Nussecken mit Mandeln, Walnüssen und Cranberries liegen auf einem schwarzen Gitterrost. Die Ecken sind in geschmolzene Zartbitterschokolade getaucht.
Vegane Nussecken mit Schokolade
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Ein Weißes, rundes Keramik-Backform mit einem braunen Zwetschgencrumble, der mit mehreren geschnittenen Zwetschgenstücken in der Mitte garniert ist. Daneben liegt eine lila Blüte und im Hintergrund halbierte Avocados auf einem weißen Holztisch.
Zwetschgencrumble mit Vanille-Zimtcreme, roh-vegan
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Zwei Kugeln cremiges Walnuss-Eis liegen auf rotem Zwetschgen-Kompott in einem dunklen Teller. Das Eis ist mit gehackten Walnüssen bestreut. Im Hintergrund stehen ganze und halbierte Zwetschgen sowie ein Glas Walnussmus.
Walnuss-Eis mit Zwetschgen-Kompott
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Ein Stück Apfel-Biskuittorte mit drei Schichten: fluffiger Biskuitboden, fruchtiges Apfelkompott mit Rosinen und cremige Zimtsahne, serviert auf einem schwarzen Teller mit goldenem Löffel.
Apfel-Biskuittorte mit Zimtsahne
Dauer:
40 Minuten
Schwierigkeit:
Drei gefüllte Champignons mit gelber Muskat-Haselnuss-Karotten-Creme stehen auf einem weißen Teller. Unterm Pilzhut liegen Blätter, Cherry-Tomaten und Karottenstreifen als Garnitur.
Gefüllte Champignons mit Muskat Haselnuss Karotte
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Roh-vegane Plätzchen aus Nüssen und Haferflocken liegen dicht aneinandergereiht. In der Mitte jedes Plätzchens befindet sich ein Klecks flüssige Schokolade. Im Hintergrund sind Walnüsse und Sternanis dekorativ verteilt.
Engelsaugen
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Roher Pfirsichkuchen mit cremigem weißem Belag wird serviert. Der Kuchen ist mit dünnen Pfirsichscheiben belegt und hat eine feuchte, nussige Basis. Eine Scheibe ist herausgeschnitten.
Pfirsich Raw Cake
Dauer:
30 Minuten
Schwierigkeit:
Weiße Keramikform mit Rohkost-Pfirsichcrumble, garniert mit einer roten Blüte und grünen Blättern. Dazu eine kleine weiße Schale mit Pfirsichscheiben und Streuseln. Frische Pfirsiche und Cashewkerne liegen auf einem hellen Holztisch.
Rohkost-Pfirsichcrumble
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Pikante mexikanische Gemüsetarte mit einem herb-würzigen dunklen Teigboden. Die Füllung besteht aus einer orangenen Creme und ist mit geschnittenem Lauch, grünen Erbsen, Mais und bunten Paprikastücken belegt. Drei Tortenstücke sind angeschnitten.
Pikante Mexikanische Gemüse Tarte
Dauer:
60 Minuten
Schwierigkeit:
Gelbe Rohkost-Suppe in einer Glasschale, garniert mit drei frischen Basilikumblättern und roten Chiliflocken, steht auf einer dunklen Oberfläche.
Weihnachtliche Rohkost-Suppe mit Cashews und Gojibeeren
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Zwei Gläser mit goldener Milch enthalten cremige gelb-orange Flüssigkeit mit kleinen Bläschen und beige-gelbem Rand. In einem Glas steckt ein silberner Löffel.
Goldene Milch
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Eine Schale Raw Miso Ramen in einer Holzschale mit grünen Kräutern, Pilzen und Cashewkernen. Daneben liegen frischer Koriander, Cashewkerne und Holzstäbchen.
Rohkost-Rezept: Raw Miso Ramen von Boris Lauser
Dauer:
25 Minuten
Schwierigkeit:
Eine Schale mit knusprigen, bunten Wirsingchips in den Farben Grün, Gelb und Orange steht auf einer hellen Oberfläche.
Rohkost-Rezept: Sweet Chili Cream Chips, roh-vegan
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Drei vegane Tacos auf Holzuntergrund mit gelbem Mais-Tortilla, grüner Guacamole, gebratenen Pilzen, roten Zwiebeln, Koriander und Pickles belegt.
Rohkost-Rezept: Tacos al Hongo Pibil von Boris Lauser
Dauer:
45 Minuten
Schwierigkeit:
Ein Glas mit rotem, cremigem Tomaten-Cashew-Aufstrich steht auf einem hellen Holztisch. Der Aufstrich wirkt frisch und sämig.
Rohkost-Rezept: Tomaten-Cashew-Aufstrich von Peter Dreverhoff
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Drei weiße Teller mit einer rohen Zucchini-Mischung in grünem Thai-Basilikum liegen auf einem Holztisch. Das Gemüse wird auf frischem Blattgrün angerichtet.
Rohkost-Rezept: Zucchini in Thai Basilikum von Boris Lauser
Dauer:
45 Minuten
Schwierigkeit:
Ein Glas mit roh-vegane Schoko-Sahnepudding, dekoriert mit Schokosplits. Das Glas ist mit einer Schnur als Schleife verziert und steht auf einer hellen Holzoberfläche.
Leckerer Schoko-Sahnepudding mit Schokosplits, roh-vegan
Dauer:
5 Minuten
Schwierigkeit:
Zwei Gläser mit cremigem Sesam-Pudding, das obere Drittel ist mit dunklen Waldheidelbeeren bedeckt. Der Pudding steht auf einem weißen Holztisch, daneben liegen einzelne Beeren und eine grüne Blattranke.
Köstlicher Sesam-Pudding, roh-vegan
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:
Sieben kugelförmige, dunkelrote vegane Süßigkeiten liegen auf einem weißen Teller mit braunem Rand. Der Teller ist mit Zitronenschale bestreut. Rechts unten und links außen sind eine Drachenfrucht und eine Zitrone zu sehen.
Pink Power Beauty Balls
Dauer:
20 Minuten
Schwierigkeit:
Runde Pekanuss-Schnitten mit nussigem Boden und cremiger Cashew-Schicht. Das Topping besteht aus Pekannüssen und gehackten Pistazien. Im Hintergrund liegen Datteln und weitere Pekannüsse.
Pekanuss Schnitten Raw & vegan von Deutschland is(s)t vegan
Dauer:
30 Minuten
Schwierigkeit:
Zwei Teller mit veganem Cashew Kokos Mozzarella, garniert mit Tomatenscheiben, frischen Basilikumblättern und Gewürzen stehen auf einem Holztisch. Ein weiterer Teller mit einem kleinen Kräutergericht ist im Hintergrund zu sehen.
Cashew Kokos Mozzarella
Dauer:
10 Minuten
Schwierigkeit:
Ein Glas mit grünem Wildkräuter-Hanf-Pesto steht auf einem hellen Holztisch. Oben auf dem Pesto liegen drei kleine weiße Gänseblümchen. Im Hintergrund sind eine weiße Schale mit Pesto und einzelne Cashewkerne und Blätter zu sehen.
Wildkräuter-Hanf Pesto, roh-vegan
Dauer:
15 Minuten
Schwierigkeit:

Unsere Cashewnüsse aus Indonesien: kalt geknackt und heiß geliebt

Im Hochland von Bali fasziniert der Anblick der mächtigen Cashew-Bäume immer wieder neu. Sie tragen zarte Blüten und leuchtend rote Äpfel gleichzeitig. Darum ist über bis zu vier Monate im Jahr Cashew-Erntezeit! Unsere Partnerbetriebe bewirtschaften ihre Farmen nach den strengen Vorgaben für Bio-Landwirtschaft. Künstlicher Dünger oder Spritzmittel sind hier tabu. Nach der Ernte trocknen die Nüsse in Trocknungshäusern ohne direkte Sonneneinstrahlung , ohne dass die Temperaturen über rawfood-sichere 45 °C steigen. Schon jetzt kümmern sich fleißige Hände darum, schlechte Exemplare auszusortieren. Erst danach folgt das Knacken: In kleinen Manufakturen werden die Cashewnüsse flink mit speziellen Handpressen von Hand geöffnet und die Kerne aus der Schale gelöst. Die Arbeiterinnen und Arbeiter tragen dabei Schutzkleidung und -handschuhe, um sich vor dem aggressiven Schalenöl zu schützen. Durch ihr Knowhow und jahrelange Erfahrung im Umgang mit den Cashewkernen, können Sie sicher sein, dass die Mitarbeiter nicht in Kontakt mit dem Öl kommen.

Unsere Bio-Kleinbauern respektieren die Umwelt durch:

  • Verantwortungsvolle Nutzung von Energie & natürlichen Ressourcen
  • Erhaltung der Artenvielfalt & des regionalen ökologischen Gleichgewichts
  • Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit
  • Erhaltung der Wasserqualität

Was Sie von dieser – zugegeben sehr aufwendigen – Verarbeitung haben? Echte Rawfood-Qualität mit Bio-Siegel! Auch die Menschen vor Ort profitieren: Unser Partner schult die Farmer vor Ort zu Lebensmittelsicherheit und Arbeitsschutz und unterstützen darüber hinaus bei den Themen Gesundheitsversorgung und Schulbildung.

Höchste Rohkost Qualität von Keimling genießen

Unsere nachhaltigen Cashewnüsse sind...

ungeröstet
unglaublich lecker
ungesalzen

»Immer wieder gut zu snacken. Lecker in müslis!«

Cashewkerne ohne Haut

»Zu verwenden zum knabbern, in den Obstsalat oder auch für die Herstellung von Cremes/ Aufstrichen.«

Cashewkerne ohne Haut

»Muse, Milch, knabbern«

Cashewkerne ohne Haut

»Sehr gut «

Cashewkerne ohne Haut

»Verwendung: Müsli, Kakaogetränk und als Nascherei so zwischendurch . Empfehlung: sehr empfehlenswert, da sehr lecker. Qualität: super«

Cashewkerne ohne Haut

»Gute Qualität insgesamt, ab und zu kann schon eine etwas faulige dazwischen sein.«

Cashewkerne ohne Haut

»Zu Salaten«

Cashewkerne ohne Haut

»Wenn ich mehr Energie brauche, dann nehme ich diese Nüsse und alles ist wunderbar.«

Cashewkerne ohne Haut

»Siehe 3.)«

Cashewkerne ohne Haut

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Cashewkernen

Cashews sind sicherlich bekannt aus den Regalen im Handel - meist abgepackt in Dosen als gesalzener Snack angeboten. Den wirklichen Geschmack der Cashew-Nuss erfahren Sie jedoch nur als Rohkost. Herkömmliche Ware wird oft mit Hitze von teilweise über 200 °C im wahrsten Sinne verbrannt und viele der wertvollen Inhaltstoffe gehen verloren. Den echten und naturbelassenen, nussigen Geschmack werden Sie mit diesen Kernen aus industrieller Produktion nicht erfahren können.

Bei unseren Kernen des Kashubaums muss viel Zeit und Arbeit bei Anbau, Ernte und Verarbeitung investiert werden. Besonders erwähnenswert ist sicherlich, wie die Kerne ohne Erhitzung in Rohkost-Qualität bleiben: Die Kerne werden roh und von Hand geknackt, im Anschluss genießen die Kerne nochmal die Kraft der Sonne und trocknen schonend bei maximal 45 °C. Die Haut wird ebenfalls in Handarbeit schonend entfernt – ohne Bäder oder Hitzeeinwirkung.

Unsere Cashews lassen sich überaus vielfältig verwenden und sind sicherlich auch bald bei Ihnen eine unverzichtbarer Zutat. Sie können die Kerne direkt als Knabberei naschen oder als Zutat in Ihrer Rohkost-Küche verwenden: In Smoothies sorgen Sie für einen wunderbaren cremigen Genuss mit nussigem Aroma. Puddings und Aufstriche gelingen im Handumdrehen. Neben Mandeln eignen sich Cashews auch sehr gut für die Herstellung von rein veganem, rohköstlichem Käse. Fein süße Cremes aus Cashewkernen ohne Haut sind für rohköstliche Fruchttörtchen ein Gedicht – schauen Sie für Rezept-Anregungen am besten mal rein auf <a href="http://www.rohkost.de.">www.rohkost.de.<a href="http://www.rohkost.de.">#####xst...

Signet der Pistazien Kampagne
Kennen Sie auch unsere anderen Rawfood-Kampagnen?

Dank langjähriger, enger Zusammenarbeit mit den Anbaubetrieben und der Verwendung großer Verpackungseinheiten können wir Ihnen ab sofort eine unschlagbare Qualität zu Top-Preisen anbieten.

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Rawfood-Kampagnen im Portrait:

zur Kampagnen-Seite

Deine Wunschlisten
Loading...
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Kreditkarte
TWINT
Apple Pay
Einzahlungsschein
Versand
Premiumversand Schweiz
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 0800 / 534 654 (Gratisnummer)Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.ch
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.ch/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1750405603
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten Rückgaberecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 0800 / 534 654 (Gratisnummer)

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr