Champion Entsafter mit Schweizer Stecker Weiss
Artikel kann vorbestellt werden. Liefertermin unbekannt
Champion Entsafter: der Klassiker unter Saftpressen
Der Klassiker unter den Saftpressen ist der Champion Entsafter. Er wird seit über 50 Jahren in einer kleinen Manufaktur in Kalifornien unter dem Namen "Champion Juicer MAR 220" liebevoll von Hand gebaut. Dass Qualität hier das oberste Gebot ist, sieht man der Champion Saftpresse an. Ein robustes Metallgehäuse schützt den langlebigen Industriemotor, der dieses solide Gerät antreibt. Auf Grund ihrer Belastbarkeit ist die Champion-Saftpresse ideal für den Dauereinsatz, z.B. in Saftbars geeignet.
Mit ihren 1.400 Umdrehungen pro Minute entsaftet die Champion Saftpresse sehr zügig und deutlich schonender als moderne Saft-Zentrifugen. Daher wird sie von vielen Rohkost- und Ernährungsexperten empfohlen. Der bekannteste unter ihnen ist Dr. Norman W. Walker , der mit frischen Säften fast 100 Jahre alt wurde und viele Bücher über die Gesundheit und Säfte verfasst hat.
Der Champion-Entsafter ist leicht zu reinigen und ideal für alle, die häufig größere Mengen gesunder Säfte pressen möchten. Auch für das Pürieren von frischen und gefrorenen Früchten ist das Gerät hervorragend geeignet.
Jetzt auch in 3 zusätzlichen Farben!

Champion Entsafter: Design Schwarz
Champion Entsafter: Design Mandel (beige)
Lesen Sie hier unsere Spezial-Info zu Saftpressen (PDF)
Multivitaminsaft in Rohkost Qualität mit dem Champion Entsafter
Garantie:
24 MonateMaße:
42 x 19 x 29 cm (B x T x H)Gewicht:
11,7 kgAntrieb:
420 Watt, 230 V, DauerbetriebChampion-Saftpresse mit feinem Entsaftungssieb, Homogenisierplatte und neuem Einfüllstutzen aus Tritan-Kunststoff (BPA-frei).
Jetzt GRATIS dabei:
PraktischeSaftkanne aus BPA-freiem Tritan-Kunststoff. Glaskanne für Saft und Trester sind nicht enthalten, am besten gleich mitbestellen.
Was kann ich alles mit der Champion Saftpresse entsaften?
Wurde die Champion Saftpresse bei Stiftung Warentest getestet?
Was verbindet die Champion Saftpresse mit Dr. Norman G. Walker?
Wie reinige ich die Champion Saftpresse am einfachsten?
Wie arbeitet die Champion Saftpresse?
Was kann ich alles mit der Champion Saftpresse entsaften?
Sie können mit Ihrer Champion Saftpresse nahezu alle Früchte, Gemüse und Kräuter entsaften. Es empfiehlt sich immer, eine ausgewogene Mischung an Zutaten zu verwenden. Ausgewogen bedeutet in ihrer Konsistenz: Zum Beispiel können Sie sehr gut weiche Äpfel entsaften, wenn Sie im Anschluss einfach noch eine Karotte nachschieben. Für besonders weiche Zutaten wie Beeren ist separat ein grobes Sieb im Keimling online Shop für die Champion Saftpresse erhältlich. Chlorophyll haltige Zutaten wie Weizengras oder Salate am besten immer in Mischung mit festen Zutaten entsaften.
Wurde die Champion Saftpresse bei Stiftung Warentest getestet?
Die Champion Saftpresse wurde 2003 von Stiftung Warentest getestet. Sie erhielt den zweiten Platz nach der Green Star Saftpresse und überzeugte durch ihre Saftausbeute, ihre einfache Bedienung und vor allem ihre Ausdauer. Während andere Entsafter zwischendurch von Trester befreit werden müssen, oder zu heiß werden und eine Auszeit zur Abkühlung benötigen, arbeitet die Champion Saftpresse zuverlässig weiter.
Was verbindet die Champion Saftpresse mit Dr. Norman G. Walker?
Norman G. Walker war ein Pionier, wenn es um die Ernährung mit frisch gepresstem Saft als festen Punkt auf dem täglichen Speiseplan geht. Er hatte sogar eine eigene Saftpresse entworfen. Mit Hilfe frisch gepresster Säfte konnte er sich jahrelang seine Vitalität bewahren und ist fast 100 Jahre als geworden. Die Champion Saftpresse empfiehlt Norman G. Walker in seinem Buch Frische Frucht- und Gemüsesäfte.
Wie reinige ich die Champion Saftpresse am einfachsten?
Die Champion können Sie ganz leicht unter fließendem Wasser reinigen. Wenn Sie haben, können Sie zur Unterstützung eine Spülbürste dazu nehmen. Das Reinigen in der Spülmaschine empfehlen wir nicht, weil es zu Verfärbungen kommen kann, die Oberflächen durch die Salze angegriffen werden können und zudem die Schneidemesser abgenutzt werden.
Wie arbeitet die Champion Saftpresse?
Die Champion Saftpresse arbeitet nicht wie die Green Star mit einer Pressschnecke, sondern mit einem Schneidwerk aus gehärtetem, rostfreiem Edelstahl. Dies ist dauerhaft in den Kunststoffhalter eingegossen und kann sich so nicht lösen oder locker werden. Dieses Kernstück der Champion Saftpresse arbeitet mit 1400 Umdrehungen in der Minute und zerreibt dabei das Pressgut zu einem Brei. Anschließend wird dieser durch das Sieb gedrückt und entsaftet. Der Trester wird vorne an der Spitze ausgelassen.
Anmelden