Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B2 wird vom Körper zu Co-Enzymen umgewandelt, die für unsere Zellen wichtige Helfer bei der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen sind. Auch für die Schutzschicht der Nervenbahnen (Myelinschicht) wird Vitamin B2 benötigt. Und auch am Stoffwechsel der Hornhaut und der Linse im Auge ist es beteiligt. Zudem ist dieses Vitamin für das Wachstum und die Entwicklung eines Embryos erforderlich.
Worin ist Vitamin B2 enthalten?
In grünem Blattgemüse wie Brokkoli, Grünkohl, Spinat, Mangold, Rosenkohl sowie auch in grünen Erbsen.
Wozu dient Vitamin B2?
Dieses Vitamin hilft dem Körper, die Energie aus der Nahrung zu gewinnen. Dadurch trägt es zur Stärkung des Menschen und zu seiner Gesunderhaltung bei. Gestärkt und gesund ist der Mensch auch vor seelischem und körperlichem Stress besser geschützt. Vitamin B2 hält zudem schädliche Lichteinwirkungen von den Zellen fern. Dadurch sind auch unsere Augen besser geschützt.
Tipp:
Vitamin B2 ist sehr hitzestabil, aber äußerst lichtempfindlich. Lagern Sie Vitamin B2-reiche Lebensmittel deshalb möglichst dunkel.